Lass‘ di mol richtig Mutschla!
04.01.2021
';
Mit einem Projekt für die Azubis im dritten Lehrjahr zeigt Bäckerei Keim, dass sie ihren jungen Leuten vertraut. Insgesamt vier Azubis – Tiago, Defne, Nadine und Kerim – planten, organisierten und führten schließlich die charmante Weihnachtshütte im Outlet seit 22. November. Ursprünglich geplant war das Projekt bis 09. Januar – durch den erneuten Lockdown mussten wir die Hütte nun leider schon schließen.
Vom Aufbau der Hütte (mit der Keim-internen Abteilung Technik) bis zur Dekoration, den Preisschildern, Backwaren-Bestellungen und auch die Kassenabrechnung sowie Dienstpläne erstellen – alles fand in Eigenregie statt. Neben selbstgemachten Crepes gab es typisches Weihnachtsgebäck und Leckereien aus den nachhaltigen Keim To-Go-Bechern aus Porzellan.
Sandra Diehl, zuständig für die insgesamt 24 Azubis bei der Bäckerei Keim:
„Wir haben uns nur drei Mal vor Eröffnung getroffen um alle Details zu besprechen und die Aufgaben zu verteilen. Alle Schritte haben die Vier eigenverantwortlich umgesetzt.“ Die engagierte Ausbildungsbeauftragte begleitete das Projekt bis zum Schluss, um mit Rat und Tat zur Seite stehen. Sandra Diehl weiter: „Der Grund des Projektes ist es, den Azubis das nötige Selbstwert- und Verantwortungsgefühl sowie Sicherheit in ihren Arbeitsabläufen zu geben. Sie also perfekt auf ihre Zukunft vorzubereiten. Sie stehen kurz vor Ende ihrer Ausbildung und ein solches Projekt kann hilfreich sein für die bevorstehende Abschluss-Prüfung. Da werden genau solche Dinge gefordert, wie z. B. Erfolgskontrollen durchführen, Dekorationen“.
Die Azubis hatten unglaublichen Spaß und die Kunden konnten deutlich erkennen, dass sie das Gelernte erfolgreich umsetzen können. Der Teamgedanke entwickelte sich und die Jugendlichen erlebten, dass sie sich alle aufeinander verlassen müssen, um ein Projekt erfolgreich durchzuführen.
Alles Erkenntnisse, die sie in ihrem weiteren Privat- und Berufsleben gut mitnehmen können.
Ausbildungsbeauftragte Diehl kann ihren Stolz nicht verstecken: „Solche Projekte machen den Ausbildungsalltag spannender und wenn es dann auch noch so ein Erfolg wird – ein unvergessliches Erlebnis für uns alle“.
04.01.2021
30.12.2020