Nussig-aromatisch: Das Dreikornbrot ist Brot des Jahres 2021
19.02.2021
';
Dieses Osterfest wird uns allen lang in Erinnerung bleiben. Die gemütlichen Runden im Kreise der Familien entfallen und werden eventuell durch virtuelle Kaffeerunden ersetzt. So versucht man sich doch ein kleines Stückchen Tradition ins Wohnzimmer zu holen. Das Wohnzimmer wird wohl auch der “Eier-Such-Spielplatz” Nummer 1 in diesem Osterjahr 2020 werden. Denn draußen oder gar an öffentlich Plätzen ist das Ostereier suchen derzeit nicht möglich.
Trotzdem oder vielleicht sogar gerade deshalb freuen wir uns mit unserem Ostergebäck ein Stück Tradition zu den Feiertagen anbieten zu können. Zum Beispiel unser leckeres Osterbrot mit saftigen Sultaninen.
Sowohl für zwischendurch als auch als Geschenke sind unsere Hefehasen und unsere Bisquithasen geeignet. Der eine Hase aus feinem Hefeteig passt zum Frühstück und der locker, luftige Hase aus Bisquit schmeckt bestens zu Kaffee oder Tee. Für die Kids sind diese beiden Gebäcke ein willkommene Abwechslung im Osternest.
Und natürlich nicht zu vergessen, die saftige Rübli Schnitte. Mit feinen Karottenstreifen und ganz feinem Geschmack zaubert sie ein Lächeln ins Gesicht eines jeden, der sie probiert.
Kommen Sie bei uns im Fachgeschäft vorbei und überzeugen Sie sich selbst von den tollen Artikeln zu Ostern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen trotz der ganzen Umstände ein tolles Osterfest im (virtuellen) Kreise Ihrer Familien.
Ihr Team der Bäckerei Keim
Diese schwierige Situation können wir nur gemeinsam meistern. Jeder Einzelnen tut alles dafür, sich an die Empfehlungen der Bundes-, bzw. Landesregierung zu halten und möglichst zu Hause zu bleiben. Es gibt aber einige Mitbürgerinnen und Mitbürger, die aufgrund Ihres Jobs unverzichtbar für die Gesellschaft geworden sind.
Wir wollen DANKE sagen! Danke an die Sanitäter, Polizisten, Feuerwehrleute und Krankenhausbedienstete, die jeden Tag alles geben, um den Alltag aufrecht zu erhalten. Ihr macht einen unglaublich wichtigen Job. Wir haben uns für Euch was einfallen lassen. Ihr bekommt bei Vorlage des Dienstausweises oder in Uniform ab Freitag, den 27.03.2020 bis zum ende der Corona-Krise 50% Rabatt auf den Einkauf bei uns.
Die Bäckerei Keim pflegt schon seit vielen Jahren eine enge Partnerschaft mit den umliegenden Tafeln. Die derzeitigen Einschränkungen im öffentlichen Leben haben dazu geführt, dass viele Tafelläden in unserer Region geschlossen bleiben müssen. Wir wollen helfen diese Versorgungslücke zu schließen und haben uns entschieden, dass die Kunden der Tafeln gegen Vorlage ihres Tafelausweises ab Freitag, 27.03.2020 bis zum Ende der Coronakrise 50% Rabatt auf ihren Einkauf bei uns bekommen.
Eine ganz besondere Gruppe von Menschen in diesen Tagen sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bäckerei Keim. Auch sie, egal aus welchem Unternehmensbereich, geben jeden Tag alles, um unsere Kundinnen und Kunden zu versorgen. Wir sind stolz auf diese große Familie und deshalb auch an Euch alle ein tiefes Dankeschön von ganzem Herzen für euren Einsatz!
Liebe Kundinnen und Kunden,
ab Montag, den 18.05.2020 gelten für einige unserer Fachgeschäfte folgende Änderungen der Öffnungszeiten:
Fachgeschäft im Kronprinzenbau, Listplatz 1, 72764 Reutlingen:
Montag – Freitag: 05:30 – 16:00 Uhr
Samstag weiterhin geschlossen
Fachgeschäft in der Metzgerstraße, Metzgerstraße 43, 72764 Reutlingen:
Montag – Samstag: 07:00 – 16:00 Uhr
Fachgeschäft am ZOB, Willy-Brandt-Platz, 72764 Reutlingen:
Montag – Freitag: 06:00 – 14:00 Uhr
Samstag weiterhin geschlossen
Fachgeschäft in der Katharinenstraße, Katharinenstraße 2, 72764 Reutlingen:
Montag – Samstag: 08:00 – 15:00 Uhr
Fachgeschäft in der Hechinger Straße, Hechinger Straße 64, 72072 Tübingen:
Montag – Freitag: 07:00 – 15:00 Uhr
Samstag und Sonntag wie gewohnt
Fachgeschäft im Kaufland Pfullingen, Max-Eyth-Straße 34, 72793 Pfullingen:
Montag – Samstag: 07:00 – 19:00 Uhr
Fachgeschäft Backstub Mittelstadt, Lachenhauweg 8, 72766 Reutlingen:
Montag – Freitag: 06:00 – 16:00 Uhr
Samstag wie gewohnt
Fachgeschäft in der OutletCity Metzingen, Reutlinger Straße 63, 72555 Metzingen:
Montag – Samstag: 09:00 – 20:00 Uhr
Fachgeschäft in der Galeria Kaufhof/Karstadt, Karlsstraße 2, 72764 Reutlingen:
Montag – Samstag: 09:30 – 18:00 Uhr
Fachgeschäft im Sterncenter Sindelfingen, Mercedesstraße 12, 71063 Sindelfingen:
Montag – Samstag: 10:00 – 16:00 Uhr
Fachgeschäft im REWE Plochingen, im Hundertwasserhaus, 73207 Plochingen:
Montag – Samstag: 07:00 – 20:00 Uhr
Fachgeschäft im REWE Ebersbach, Hauptstraße 83, 73061 Ebersbach:
Montag – Samstag: 07:00 – 20:00 Uhr
Sonntag: 08:00 – 11:00 Uhr
Fachgeschäft im OBI Göppingen, Heininger Straße 26, 73037 Göppingen:
Montag – Samstag: 08:00 – 20:00 Uhr
Fachgeschäft in den Mercaden Böblingen, Wolfgang-Brumme-Allee 27, 71034 Böblingen:
Montag – Samstag: 08:00 – 18:00 Uhr
Fachgeschäft in Großbettlingen, Nürtinger Straße 60, 72663 Großbettlingen:
Montag – Freitag: 06:30 Uhr – 16:00 Uhr
Samstag & Sonntag wie gewohnt
Fachgeschäft in Pliezhausen, Schulberg 3, 72124 Pliezhausen:
Montag – Freitag: 06:00 – 16:00 Uhr
Samstag & Sonntag wie gewohnt
Fachgeschäft Pfullingen Lindenplatz, Am Lindenplatz 15/2, 72793 Pfullingen:
Montag – Freitag: 06:00 – 16:00 Uhr
Samstag & Sonntag wie gewohnt
Fachgeschäft in Eningen, Albstraße 5, 72800 Eningen u. A.:
Montag – Samstag wie gewohnt
Sonntag: 08:00 – 16:00 Uhr
Fachgeschäft in der Alteburgstraße, Alteburgstraße 55, 72762 Reutlingen: Montag – Samstag wie gewohnt
Sonntag: 08:00 – 16:00 Uhr
Fachgeschäft in Uhingen, Stuttgarter Straße 74, 73066 Uhingen:
Montag – Samstag wie gewohnt
Sonntag: 07:00 – 16:00 Uhr
Folgende Fachgeschäfte halten wir bis auf weiteres geschlossen, um die helfenden Hände zu nutzen, um unsere Kundinnen und Kunden bestens zu versorgen:
Fachgeschäft in der Wilhelmstraße, Tübingen
In alle anderen Fachgeschäften begrüßen wir Sie zu den bekannten Öffnungszeiten.
In allen Fachgeschäften gilt die Schutzmaskenpflicht. Achten Sie zu Ihrem eigenen Schutz auf einen Abstand von 1,50 m. Zu Ihrer Sicherheit haben wir unsere Cafébereiche vorsorglich geschlossen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
Liebe Kundinnen und Kunden,
die Situation rund um das Coronavirus COVID-19 hat sich in den letzten Tagen leider nicht zum Positiven und teilweise dramatisch entwickelt. Zudem ist eine zukünftige Entwicklung kaum abzusehen. Aus diesem Grund möchten wir Sie ab heute so transparent wie möglich, über unsere Maßnahmen informieren. Zunächst möchten wir Ihnen versichern, dass es Stand heute keinen uns bekannten Erkrankungsfall bei der Bäckerei Keim gibt. Darüber hinaus, können wir aufgrund einer intensiven und auf die Situation angepassten Personalplanung, momentan die geregelte Öffnung aller Fachgeschäfte gewährleisten. Dennoch möchten wir Sie bitten für regelmäßige Informationen bzgl. unseren Öffnungszeiten unseren Social Media Kanal zu abonnieren oder sich hier von Zeit zu Zeit über geänderte Öffnungszeiten zu informieren.
Vor knapp zwei Wochen haben wir die ersten Hygienemaßnahmen zum Schutze unserer Kolleginnen und Kollegen eingeleitet. Hierbei ging es vor allem um die Sensibilisierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Verbreitung des Virus einzudämmen. Diese Maßnahmen wurden größtenteils umgesetzt und können als erfolgreich eingestuft werden.
Die Entwicklung in den letzten Tagen hat uns dazu veranlasst, die Situation neu zu denken und die bestehenden Maßnahmen zu erweitern, um so ein Aufrechterhalten des Betriebs sicherzustellen. Als Lebensmittel verarbeitender Betrieb verlassen Sie sich jetzt auf uns und wir sind uns dieser Verantwortung bewusst und nehmen diese gerne an. Deshalb haben wir in Rücksprache mit unserer Betriebsärztin die Hygienevorschriften sinnvoll ausgedehnt. Dieser Eigenschutz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter benötigt aber noch einen weiteren Erfolgsfaktor – Ihre Mithilfe! Wir möchten Sie an dieser Stelle bitten, sich ebenfalls an grundlegende Hygieneregeln im Allgemeinen, auf jeden Fall aber beim Besuch in unseren Fachgeschäften, zu halten. Die wichtigsten auf einen Blick:
Unsere langjährigen Geschäftsbeziehungen und Partnerschaften machen es uns möglich, die Lieferketten aufrecht zu halten und auch weiterhin Rohstoffe und Zutaten aus gesicherter Herkunft und mit einem Höchstmaß an Qualitätsstandards für die Herstellung unserer Produkte zu verwenden.
Trotzdem wird sich die aktuelle Situation temporär auf unser verfügbares Sortiment auswirken. Produkte und Zutaten mit sehr kurzen Mindesthaltbarkeitsdaten versuchen wir weitestgehend aus dem Sortiment zu streichen. Diese Maßnahmen werden den Snackbereich aber auch Konditoreiwaren betreffen. Wir sind davon überzeugt, jetzt den Fokus auf die Backwaren zu legen, die für uns alle von Nöten sind, nämlich Brot, Kleingebäck und Plunder. Wir möchten schon an dieser Stelle für Ihr Verständnis werben, dass wir Ihnen in kommenden Tagen nicht jedes Lieblingsprodukt in unseren Theken präsentieren können. Trotzdem versuchen wir Sie auch in diesen Zeiten bei Ihrem Einkauf zu begeistern.
Um auch in Zukunft für unsere geschätzten Kundinnen und Kunden da sein zu können, möchten wir Sie um Ihre Unterstützung bitten. Im Gegenzug versuchen wir Ihre Versorgung mit Backwaren in dieser Zeit, in Abhängigkeit von der weiteren Entwicklung und im Rahmen unserer Möglichkeiten, zu gewährleisten.
Über die weiteren Maßnahmen und Entwicklungen halten wir Sie gern auf den bekannten Kanälen auf dem Laufenden. Jetzt sind wir alle gefordert mit Solidarität und Rücksichtnahme diese Herausforderung gemeinsam zu meistern.
19.02.2021
29.01.2021