Nussig-aromatisch: Das Dreikornbrot ist Brot des Jahres 2021
19.02.2021
';
Urgestein Andreas Keim ist in seiner Funktion als Logistikleiter und Verantwortlicher für die Backtechnik in den Fachgeschäften im ganzen Unternehmen wohl bekannt.
Der Produktentwicklungsraum der Bäckerei Keim ist hell erleuchtet. Andreas Keim schiebt gerade ein Blech mit Teiglingen in den vorgeheizten Ofen. Der gelernte Bäckermeister der Bäckerei Keim tüftelt gerade an der Rezeptur für ein neues Brötchen. „Ich liebe es mit frischen Zutaten neue Rezepturen zu entwickeln und dabei meiner Fantasie keine Grenzen zu setzen“, sagt der Bäcker aus Leidenschaft und drückt den Bedienbutton am Ofen. „Solange die Brötchen im Ofen sind kann ich mich anderen Aufgaben widmen“, sagt er und greift zum Telefon.
Seit über dreißig Jahren ist er Teil der Keim-Familie. Eigentlich sogar noch länger, denn als Vetter von Geschäftsführer Markus Keim besteht dieses Familienband natürlich noch einige Jahre darüber hinaus. Dennoch kann bei Andreas Keim mit Recht von einem Urgestein gesprochen werden. Er begann als Bäcker in der Backstube und ist mittlerweile ein unverzichtbares Bindeglied zwischen Vertrieb und Backstube, welches man nicht mehr missen möchte. Er ist für alle Kolleginnen und Kollegen immer ansprechbar und schafft es mit seiner ruhigen und besonnen Art auch in hektischen Zeiten lösungsorientiert zu denken und zu handeln. Darüber hinaus schaut er mit der Unterstützung seines Teams danach, dass am frühen Morgen in der Kommissionierung und im Versand die frisch hergestellten Backwaren auch wie bestellt in die Fachgeschäfte und zu den Lieferkunden der Bäckerei Keim gelangen.
Zwischendurch, wenn sein ausgeprägtes Wissen oder seine helfenden Hände benötigt werden, kann man Andreas Keim auch in der Backstube antreffen. „Ich bin deutlich mehr unterwegs als früher. Wenn ich aber in die Backstube komme, dann fühlt es sich ein bisschen wie Heimat an“, schwärmt er, während seine Augen vor Freude leuchten. Der Ofen klingelt. Die Brötchen sind fertig und werden von Andreas Keim kritisch begutachtet. Wenn das neue Produkt fertig entwickelt ist und den Kundinnen und Kunden der Bäckerei Keim angeboten werden kann, dann spielt Andreas Keim eine weitere tragende Rolle. Er besucht dann die Fachgeschäfte vor Ort, prüft die Einstellungen der Öfen, macht Tests und schult die Kolleginnen und Kollegen, in der Backtechnik und im Handling von neuen Produkten.
Andreas Keim ist als Frohnatur bekannt und deshalb ein gern gesehener Kollege im ganzen Unternehmen. Er hat ständig ein Lächeln auf den Lippen und ist immer für einen Spruch gut. „Mir macht meine Arbeit Spaß und ich freue mich sehr, zu allen Kollegen im Unternehmen Kontakt zu haben.“ Heute fährt er nicht mehr in die Fachgeschäfte, sondern widmet seine ganze Aufmerksamkeit den neuen Brötchen. Sein hoher Qualitätsanspruch scheint mit diesem Test noch nicht vollständig zufriedengestellt zu sein. Nach einer Geschmacksprobe sagt er trocken: „Ich bin auf dem richtigen Weg, aber an der Rezeptur muss ich noch ein bisschen feilen.“ In diesen Entwicklungsphasen kann er auf sein fundiertes Fachwissen zurückgreifen. Das stimmt ihn zuversichtlich und er beginnt aufzuräumen. Kurze Zeit später ist alles sauber. Bevor er Feierabend macht möchte er noch kurz in der Backstube nachschauen, ob alles läuft. Andreas Keim macht sich auf den Weg und löscht das Licht im Produktentwicklungsraum.
19.02.2021
29.01.2021