Am 21.9. war es so weit: Mit der großen Eröffnungsnacht in der Stadthalle begann das 62. Deutsche Mozartfest, das zum ersten und wahrscheinlich auch einzigen Mal an Reutlingen vergeben worden ist. Bis zum 6. Oktober ist die Stadt Brennpunkt der deutschen Mozart-Verehrung.
…einzigartig unter den Backwaren in Reutlingen ist der Mozart-Zopf, den die Bäckerei Keim seit Mitte Mai in 56 Filialen, darunter die in Reutlingen, Tübingen, Rottenburg und Stuttgart, anbietet. Das Gebäck laufe vor allem in Reutlingen gut, sagt Keim-Geschäftsführer Stephan Rittelmann. Die 350 süßen Zöpfe, die täglich gebacken werden, seien abends jedenfalls immer restlos ausverkauft. Während einiger Veranstaltungen zum Mozartfest wird Keim mit seinem Gebäck auch vor Ort sein. Die Bäckerei hat sich vorsichtshalber ihren Zopf patentrechtlich schützen lassen – vielleicht haben künftige Feststädte ebenfalls Appetit auf das Backwerk aus Flachswickelteig, kakaohaltigen Mürbteig und einem Boppel Marzipan…
Quelle: Schwäbisches Tagblatt,
Thomas de Marco