Lass‘ di mol richtig Mutschla!
04.01.2021
';
“Hmm, der ist aber lecker! Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen und beim reinbeißen die Füllung entgegen.” Am 21.02.2018 waren die Straßen der Innenstadt ab 12:00 Uhr in fester Narrenhand. Über 50 Zünfte und Narrenvereine sind der Einladung des Männervereins Reutlingen gefolgt und haben diesen Fasnetstag in Reutlingen zu einem ganz besonderen gemacht. Zum Wohl aller Narren und den Schaulustigen, die dieses Spektakel nicht verpassen wollten, hat die Bäckerei Keim drei Fachgeschäfte und einen Verkaufsstand voll mit Berlinern mitgebracht. Drei verschiedene Sorten Berliner, wie auch Apfelkrapfen und Fasnetsküchle erfreuten sich großer Beliebtheit.
Unser Verkaufsstand war ebenso närrisch geschmückt wie unser Fachgeschäft in Wilhelmstraße. Die gut gelaunten Kolleginnen hatten sichtlich viel Spaß bei dem bunten Treiben.
Bereits nach dem Ausstieg aus den Bussen konnten die eingetroffenen Zunftmitglieder einen Berliner probieren. Vor unserem Fachgeschäft im Kronprinzenbau war vor allem am Morgen ein regelrechter “Run” auf die Berliner.
Viele Besucher haben die Chance genutzt und ein leckeres Frühstück in der Katharinenstraße genossen. Auch in diesem Fachgeschäft spielten an diesem Tag die Berliner eine große Rolle.
Obwohl die Berliner ansonsten nicht so viel mit der schwäbisch-alemannischen Fasnet am Hut haben, ist es Ihnen an diesem Sonntag in Reutlingen gelungen auf ganzer Linie zu überzeugen. “Jetzt geht es nach Hause”, sagt der Gast und fügt hinzu: “Aber ich nehme noch drei Berliner mit!”
Wir hatten einen tollen Tag und freuen uns schon auf den nächsten Fasnetsumzug in Reutlingen.
Danke Reutlingen für Euren Besuch und bis bald.
Das Team der Bäckerei Keim
04.01.2021
30.12.2020